Zu den Hauptinhalten springen
Icon ZugIcon S-BahnIcon PlusBus
Symbol Auge

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit für diese Webseite und unsere Apps

In dieser Erklärung erfahren Sie, wie Sie bei Barrieren auf dieser Webseite Hilfe erhalten können. Zusätzlich informiert die Erklärung über den Stand der Umsetzung der Barrierefreiheit.

Hilfe bei Barrieren auf dieser Webseite

Ihnen sind noch bestehende Barrieren bei der Nutzung dieser Internetseite oder unserer Apps aufgefallen? Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zum barrierefreien Zugang? Wir bemühen uns, bestehende Barrieren schnellstmöglich abzubauen. Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH
Am Alten Theater 4
39104 Magdeburg

Oder wenn Sie uns eine E-Mail schicken wollen, können Sie diese an info@nasa.de senden.

Beschwerdemöglichkeit

Wenn Sie uns eine Barriere gemeldet haben und wir Ihnen nach einem Monat keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort gegeben haben, können Sie sich bei der Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt beschweren. Die Ombudsstelle versucht, eine Einigung herbeizuführen. Ziel ist es, gemeinsam vorhandene Barrieren abzubauen.

Die Ombudsstelle erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:

Landesfachstelle für Barrierefreiheit
Unfallkasse Sachsen-Anhalt
Käsperstraße 31
39261 Zerbst/Anhalt
Internetseite: https://www.lf-barrierefreiheit-st.de/ueber-uns/ombudsstelle
E-Mail: ombudsstelle@ukst.de

Stand der Umsetzung der Barrierefreiheit

Die Anforderungen der Barrierefreiheit unserer Webseite ergeben sich aus:

  • Paragraf 16a Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Behindertengleichstellungsgesetz Sachsen-Anhalt
  • Paragraf 11 Behindertengleichstellungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Selbstbewertung durch die 2025 Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH.

Diese Internetseite und die Apps sind wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen nur teilweise mit den vorgenannten Anforderungen vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Vorlesen der Auskünfte

Aktuelle können die Web-Auskünfte „INSA“ und „Mobilitätsportal Mitteldeutschland“ aus technischen Gründen nicht vorgelesen werden.

Einige Videos ohne Untertitel

Für zwei Videos in Gebärdensprache liegen derzeit noch keine Untertitel vor. Wir streben an künftig alle Videos auf dieser Seite uind in den Apps mit Untertiteln zu vesehen.

PDF-Dateien

Die abrufbaren PDF-Dokumente, zum Beispiel für Fahrpläne werden von zahlreichen externen Dritten und Stellen aus den Ministerien in unterschiedlicher Qualität zugeliefert. In Zukunft sollen die von der NASA GmbH erstellten PDF-Dokumente nach und nach in einer barrierefreien, maschinenlesbaren Version bereitgestellt werden.

Gebärdensprache

Derzeit ist Gebärdensprache nur für allgemeine Inhalte verfügbar.

Alternativtexte

Für Bilder und Grafiken älterer Presseinformationen (vor 2025) liegen teilweise keine Alternativtexte vor.

Vorlesefunktion

Einige Inhalte werden von ScreenReadern nicht vorgelesen.

Tastaturfunktion

Einige Bedienelemente sind noch nicht vollumfänglich mittels Tastatur nutzbar.

Aktuell gibt es noch keine vollumfängliche technische Lösung, die auf allen mobilen Geräten und auf allen Computern gleichermaßen funktioniert. Wir bitten dies zu beachten.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 20.06.2025 aktualisiert.