Zu den Hauptinhalten springen
Icon ZugIcon S-BahnIcon PlusBus
Symbol Auge

Aktuelles

 |  Harzer Schmalspurbahnen

Harzer Schmalspurbahnen passen ab 8. Oktober Ticketpreise an

Eine Dampflokomtive der Harzer Schmalspurbahnen fährt in den Brockenbahnhof ein

Vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Kosten in allen Geschäftsbereichen passt die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal ihre Fahrpreise an. Ab dem 8. Oktober werden dabei die Preise für alle Fahrtangebote auf dem Gesamtnetz angehoben.

Im Zuge der unvermeidbaren Maßnahme erhöht die HSB ab Beginn des kommenden Monats den für alle Stationen im 140,4 km umfassenden Streckennetz einheitlich geltenden Sondertarif zum Brocken. Dabei wird der Preis für die einfache Fahrt zum höchsten Berg des Harzes um fünf Euro auf einheitlich 43 Euro angehoben, für Hin- und Rückfahrten steigt der Preis um acht Euro auf 65 Euro. Beibehalten wird die Vergünstigung für Reisende, die nachmittags zum Gipfel fahren möchten. Sie bezahlen ab dem 8. Oktober 55 Euro für die Hin- und Rückfahrt, bislang waren es 47 Euro.

Angehoben werden auch die Preise für die Mehrtageskarten und alle weiteren Angebote, welche Fahrten zum höchsten Harzgipfel miteinschließen. So wird der Preis für die auf dem Gesamtnetz gültige MiniGruppenCard für maximal zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern um vier Euro auf 139 Euro angehoben. Die Karte bietet bereits bei einem mitreisenden Kind zwischen 6 und 14 Jahren eine Ermäßigung gegenüber dem Erwerb von Einzelfahrkarten. Bei weiteren mitreisenden Kindern fällt die Ersparnis umso höher aus. Die Preise für die 3- und 5-Tagekarten, die für beliebig viele Fahrten auf dem Gesamtnetz gültig sind, werden um sechzehn Euro auf 130 Euro bzw. um vierundzwanzig Euro auf 195 Euro angehoben.

Für Reisende, die Fahrten auf den landschaftlich ebenfalls sehr reizvollen Strecken der Harzquer- und Selketalbahn unternehmen möchten, bleibt es bei den entfernungsabhängigen Ticketpreisen. Der zugrunde liegende Tarif pro gefahrenen Kilometer wird jedoch um zehn Cent anhoben, wodurch auch hier die Fahrpreise größtenteils steigen. Beibehalten werden ebenfalls die vergünstigten Angebote für Fahrten außerhalb des Abschnitts zwischen Schierke und dem Brocken. So gibt es auch weiterhin den attraktiven Familientarif für zwei vollzahlende Erwachsene mit einem Aufschlag von lediglich zwei Euro für bis zu drei Kinder. Angehoben wird dagegen der Preis für das beliebte Kurzurlaubsticket, das an drei aufeinanderfolgenden Tagen auf der Harzquer- und Selketalbahn gilt. Anstelle von bisher 47 Euro kostet das Ticket ab dem 8. Oktober nun 53 Euro. Kinder zwischen 0 und 5 Jahren fahren nach wie vor auf dem gesamten Streckennetz entgeltfrei.

Tickets und Informationen zu allen Angeboten rund um die Harzer Schmalspurbahnen sind auf der Homepage der HSB unter www.hsb-wr.de sowie in allen Verkaufsstellen und Dampfläden erhältlich.