Mobilität für Schüler mit Behinderung
Noch sind Ihre Schüler bei Ihnen in sicherer Obhut – wir helfen ihnen beim Schritt ins Leben entsprechend dem Alter und der Behinderung und geben wertvolle Tipps von der Mobilitäts-App bis zur Wertmarke.

Im Projekt beantworten wir folgende Fragen:
- Wie komme ich mit Bahn und Bus ans Ziel?
- Wie finde ich eine barrierefreie Haltestelle?
- Wie komme ich in den Bus, in den Zug?
- Wo finde ich was auf dem Bahnhof (Piktogramme)?
- Wann und wo fährt mein Zug?
- Wie finde ich Fahrtzeiten im Internet oder Handy?
- Wo gibt es Fahrkarten?
- Brauche ich eine Fahrkarte?
- Tickets für die Freizeit
Unser Mobilitätsprojekt bietet:
- Unterricht ab Schuljahrgang 3, auch in Ober- und Berufsschulstufen
- fächerübergreifend und praxisbezogen
- entsprechend den Lehrplänen des Landes
- abgestimmt mit Ihnen zu individuellen Themen
- Unterstützung bei der Gestaltung von Mobilitätserziehungstagen und Projektwochen in der Schule
- Erkundung öffentlicher Einrichtungen (Bahnhof,Busbahnhof)
- Kontakt zu örtlichen Verkehrsunternehmen
Unsere Leistungen sind für Sie kostenlos!
Körperliche Behinderungen:
- Barrieren bei Bahn und Bus? Trotzdem mobil!
- Mobilitäts-App: Text, Sprache und Video
- Mobilitätszentrale: Hilfe beim Ein-, Um- und
- Aussteigen
- Begleitperson oder Blindenhund
- Gepäckservice
Lernbehinderungen:
- Verkehrsmittel im öffentlichen Nahverkehr
- Zeichen und Symbole (Piktogramme)
- Bahn- und Busverbindungen im Internet
- oder Handy
- Sonderfahrkarten
- Fahrkartenautomat
- Fahrplan und Liniennetz
Geistige Behinderungen:
- Mobil mit Bahn und Bus – Unterstützung finden
- Bahn- und Busverbindungen im Internet
- oder Handy
- Mobilitätszentrale
- Fahrkarte anfordern
- Hilfe beim Ein-, Um- und Aussteigen
- Begleitperson